Über uns

Unsere Geschichte
Wir, das sind die Choreologin Tatjana Thierbach und die OtrinArtManagement GmbH.
Tatjana war von 1993 bis zu seinem Tod Choreologin für Uwe Scholz. Sie hat einen Großteil seiner Werke notiert und in bedeutenden Compagnien auf der ganzen Welt einstudiert. In ihrer Zeit beim Leipziger Ballett hat sie eng mit Uwe Scholz zusammengearbeitet und seine künstlerische Intention studiert. Dies bezieht sich zum Einen auf die detaillierte Musikalität und Ausführung seiner Choreografien. Des Weiteren auf die Entstehung von Lichtdesign, Kostüm- und Bühnenbildern. Darüber hinaus war sie jedoch Zeugin, wie Uwe bei der Übertragung einer Choreographie auf eine neue Besetzung oder ein neues Ensemble agierte. Es ist eine herausfordende und spannende Aufgabe, nachzuvollziehen, an welcher Stelle Uwe eine Choreographie einer neuen Besetzung mit anderen Potentialen und anderen Persönlichkeiten"anzuziehen" wusste, und wo er kompromisslos in seinem Anspruch an den musikalischen Gehalt und seinen schnörkellosen Stil war.
Unsere Mission
Das künstlerische Vermächtnis von Uwe Scholz
Tatjana Thierbach ist seit 2020 Erbin der Urheberpersönlichkeitsrechte von Uwe Scholz.
Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt sie auch sämtliche Nutzungs-und Lizensierungsrechte am Gesamtwerk von Uwe Scholz.
Um das Werk dieses bedeutenden und zu früh verstorbenen Choreografen zu pflegen und seine künstlerische Integrität definitiv sicherzustellen, haben wir das Ziel, es in eine professionelle, weltweit agierende Körperschaft zu überführen.
Tatjana Thierbach als Inhaberin der Urheberreche und künstlerische Leiterin kooperiert hierbei mit der OtrinArtManagement GmbH, welche die Vermarktung der Werke übernommen hat.
Uwe Scholz Dance Works International widmet sich schon jetzt der Bewahrung und Aufführung des choreographischen Erbes von Uwe Scholz. Unser Ziel ist es, seine Vision und Kreativität in die Zukunft zu tragen und ein breites Publikum für seine Musikalität und die Kunst des Tanzes zu begeistern.
Compagnien oder Einzelpersonen, die ab dem 1. Januar 2026 eines von Uwe Scholz‘ Werken oder einen Auszug davon aufführen oder vorführen möchten, sind verpflichtet, die Erlaubnis der Inhaberin einzuholen.
Unterstützen Sie unser Vorhaben!
Seien Sie Teil unserer Reise.
Wir laden Sie ein, die Werke von Uwe Scholz und die Welt des neoklassischen Balletts zu entdecken.
Ihre Mithilfe ist wichtig, um dieses wertvolle künstlerische Erbe zu bewahren.